Dieses Programm ersetzt teure Kurse durch einen regulären Tutor-Lehrer, hilft Ihnen, sich an den
Schulkurs der russischen Sprache
zu erinnern und sich auf das Einheitliche Staatsexamen vorzubereiten.
Der Algorithmus des Programms unterscheidet sich nicht von dem des Tutors:
1. Gibt die Aufgabe.
2. Während der Ausführung
kommentiert
der Tutor jede Ihrer richtigen und falschen Antworten. - Erklärt: WARUM so und nicht anders.
3. Am Ende der Übung
bewertet
.
4. Der Tutor
überwacht Ihren Fortschritt
, um Ihre Kenntnisse zu jedem spezifischen Thema zu verbessern.
Sie beherrschen die Rechtschreibung schnell und selbstständig. Alle Übungen sind in 12 Themenbereiche gruppiert und entsprechen den
Grammatikregeln, die sich direkt daneben befinden - in den Tabellen
.
Themen
:
-
b
nach dem Brutzeln.
- Vokale nach Zischlauten und
C
.
- Rechtschreibung
n
und
nn
in verschiedenen Wortarten.
-
NICHT
zusammengeführt oder getrennt.
- Die Verwendung von Partikeln
NICHT
und
NICHT
.
- Wurzeln abwechselnd.
- Präfixe.
-
b
und Vokale an der Kreuzung von Präfix und Wurzel.
-
Suffixe
von Nomen, Verben, Partizipien.
- Vokale in Verbendungen und Partizipsuffixen
-
Bindestrich
Schreibweise von Wörtern.
Dieses Programm ist eine abgespeckte Version eines anderen Programms:
Russisch. Übungen
, aus denen redundante Informationen entfernt wurden:
Akademische Handbücher der Regeln von 1956 und 2007
Animation zur Benutzeroberfläche hinzugefügt:
Tutor
.
Das Material ist kompakt, sichtbar und für die
vollständige Assimilation
bestimmt. Dies war in der Tat das Ziel: die Übungen auf systemische Fälle zu beschränken, die beim Schreiben eine echte Schwierigkeit darstellen.
Im Programm können Sie in einem sehr weiten Bereich die
Schriftgröße
ändern, Sie können den
Texthintergrund
ändern: hell und dunkel.
Wenn die Lehrerin nicht laut spricht, sondern nur die Lippen bewegt, dann
Geben Sie die Programmeinstellungen ein (Reiter rechts - mit einem Zahnrad) und klicken Sie auf die Schaltflächen
1. Lautes Sprechen - Ein.
2. Die Sprache des TTS-Moduls ist Russisch.
Wenn eine Inschrift als Antwort erscheint, dass die russische Sprache nicht unterstützt wird, dann
1. Installieren Sie zuerst das Google Text-to-Speech-Programm von GooglePlay.
2. Geben Sie dann ein
"Einstellungen" - "Sprache und Eingabe" - "Sprachsynthese" - "Systemstandard" (Android 4.4) oder in
"Einstellungen" - "System" - "Sprache & Eingabe" - "Erweiterte Einstellungen" - "Text-to-Speech" - "Standard-Synthesizer" (Android 8)
3. Ersetzen Sie die Standardeinstellung „Pico TTS“ durch „Google Speech Services“.